Lügen

Fertigkeit/Lernziel

Grammatik: z. B. Akkusativ, Infinitiv (für A1)

Schreiben: kurze Sätze über eigene Vorlieben

Dauer

ca. 45 Minuten

Material/Medien

Arbeitsblatt (siehe Beilage)

Erklärung

Die/Der Lehrende präsentiert auf dem Overheadprojektor und/oder mittels Kopie 10 Sätze über sich, wobei einige falsch sind.

Die Teilnehmenden raten, welche Aussagen richtig und welche falsch sind.

Anschließend schreiben die Teilnehmenden in Partnerarbeit 5-10 Sätze über sich selbst, wobei einige Aussagen auf beide zutreffen, einige jedoch falsch sind.

Präsentation: Die Teilnehmenden lesen im Plenum ihre Sätze vor; der Rest der Gruppe sowie die/der Lehrende raten, welche Aussagen richtig und welche falsch sind.

Kommentar

lustige Übung, um einander besser kennenzulernen und die Neugier unter den Teilnehmenden zu wecken.

Beilagen/Handout
Links/Literatur

Übung im DaF-Lehrgang kennengelernt; Ähnliches in: Gerngroß/Krenn/Puchta 1999: Grammatik kreativ. Materialien für einen lernerzentrierten DaF-Unterricht. Langenscheidt: Berlin et al.

Verfasserin

Ulli Syrou

Kommentare sind geschlossen.